Gerrit A. Wagner

Industriemanager

* 21. Oktober 1916

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1975

vom 24. Februar 1975

Wirken

Gerrit Abram Wagner wurde am 21. Oktober 1916 geboren. An der Universität Leiden studierte er Rechtswissenschaften. 1946 trat er in die Royal Dutch/Shell-Gruppe ein, in der er seither tätig ist. Von 1959 bis 1961 war er Vizepräsident der Compañia Shell de Venezuela, von 1961 bis 1964 deren Präsident. 1964 kehrte er als Generaldirektor der N.V. Koninklijke Nederlandsche Petroleum Maatschappij, Shell Petroleum Co. in die Niederlande zurück. Er ist ferner seit 1964 Vorstandsdirektor der Shell Petroleum Co., seit 1971 Präsident der Royal Dutch Petroleum Co., Direktor der Shell Oil Co., Vorstandsvorsitzender der Shell Oil Co. seit 1972 und Direktor der Shell Canada Ltd. seit 1971.

Die Royal Dutch Petroleum (gegründet 1890) ist nach der Exxon-Corporation (ESSO) Nr. 2 der großen Öl-Multis und betreibt ca. 8 % des Welterdölgeschäfts. Sie betreibt Erdöl- und Erdgasföderung in 30 verschiedenen Staaten und hat ein Netz von Tochtergesellschaften (Shell) über die ganze Welt. Die Tankerflotte umfaßte 1973 rd. 400 Einheiten. Zur gleichen Zeit betrieb sie 90 000 km Pipelines und hatte eine Raffineriekapazität von 260 Mio. Jahrestonnen. Der Umsatz 1972 belief sich auf 5,622 Mrd. Dollar (Exxon 1973:28,5 Mrd. ...